Friedliches Karnevalswochenende in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 12.02.2024 06:20
Zehntausende Besucher, kein Regen und auch keine größeren Zwischenfälle – das ist das grobe Fazit für die bisherigen Karnevalszüge in Leverkusen. Heute am Rosenmontag steht noch der Zug in Opladen an, traditionell der längste Zug in unserer Stadt.

Die meisten Menschen waren am Samstag beim Zug in Schlebusch dabei: Polizei und Stadt haben rund 40.000 Besucher gezählt. In Wiesdorf standen rund 32.000 Menschen am Zugrand, in Hitdorf am Freitag waren es circa 20.000. Dort war der Rettungsdienst besonders glücklich in Bezug auf alkoholisierte Jugendliche. Nur einen habe man ins Krankenhaus bringen müssen, heißt es von der Leitstelle. Und auch die Polizei ist zufrieden: trotz der vielen Besucher sei es entspannt geblieben.
Fotos der Züge findet ihr hier.
Infos zum Zug in Opladen
„Bützje und Konfettiknall – Opladen fieret Karneval“ – unter diesem Motto laufen heute rund 1.500 Zugteilnehmer durch die Opladener Straßen. Mit insgesamt 62 Fußgruppen, Mottowagen und Musikkapellen ist der Opladener Zug wieder der längste der Stadt. Er führt über die Kölner Straße zum Opladener Platz und dann weiter über Birkenberg- und Kanal-, Stein- und Altstadtstraße bis zur Gerhart-Hauptmannstraße. Angeführt wird der Zug mit einer Sammelaktion vom Festauschuss Leverkusener Karneval. Er sammelt 1 Euro, damit die Karnevalszüge auch in den kommenden Jahren wieder stattfinden können. Schon ab 10.30 Uhr werden die Straßen rund um den Zugweg gesperrt. Die Stadt beginnt außerdem frühzeitig mit Abschleppmaßnahmen. Den genauen Zugweg findet ihr hier.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Nach Sieg im Spitzenspiel: Ruhiger Wochenstart für Bayer 04