Führerschein in Leverkusen immer teurer

2500 Euro muss der durchschnittliche Leverkusener mittlerweile für einen Führerschein der Klasse B zahlen. Damit ist er mit der Zeit immer teurer geworden, heißt es aus mehreren Fahrschulen in unserer Stadt. Der ADAC spricht andernorts sogar mittlerweile von Spitzenkosten bis zu 4400 Euro.


© Pixabay

Höhere Spritpreise, teurere Autos und dazu immer noch mehr Autos auf den Straßen, die gerade im Rheinland das Autofahren schwieriger gestalten als irgendwo auf dem Land. Natürlich ist der Führerschein bei diesen Voraussetzungen teurer geworden, heißt es aus der Fahrschule Westermann. Oft liege es aber auch daran, dass Schüler nicht am Stück zur Fahrschule kommen, sondern den Führerschein auf ein Jahr strecken, weil sie gleichzeitig Abi machen oder einfach wenig Motivation mitbringen. Auch das mache den Führerschein teurer, da sind sich die Fahrschulen in Leverkusen einig: Etwa durch nötige Wiederholungen von bereits Gelerntem.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

KI soll Leverkusen vor Hochwasser schützen

Doch keine Wohnbauprojekte für Studierende in Leverkusen

Ranking: Leverkusen wichtiger Wirtschaftsstandort

Weitere Meldungen