Grundsteuerbescheide in Leverkusen verschickt

Die Stadt Leverkusen hat die neuen Grundsteuerbescheide verschickt, die gemäß der aktuellen Gesetzeslage den Grundsteuerbetrag für Haus- und Wohnungseigentümer festlegen. Je nach Nutzung des Grundstücks – ob landwirtschaftlich, privat oder gewerblich – kann der Betrag variieren.

© pixabay

Auswirkungen auf Eigentümer und Mieter

Während einige Eigentümer von einer Senkung profitieren, müssen andere mit höheren Kosten rechnen. Ein Beschluss des Leverkusener Rates aus dem vergangenen Jahr verhindert aber, dass der Grundsteuerhebesatz drastisch erhöht wird. Dennoch können sich die Änderungen auf die Steuerbeträge auswirken, da die Berechnungsgrundlagen bundesweit angepasst wurden. Auch Mieter könnten betroffen sein, da Vermieter die gestiegenen Kosten möglicherweise auf die Miete umlegen. In Leverkusen wurden jetzt rund 56.000 Bescheide verschickt.

Hotline der Stadt bei Fragen

Für Fragen die Stadt Leverkusen betreffend (wie z.B. zum Hebesatz), hat der Fachbereich Finanzen ein eigenes Mailpostfach (grundsteuer@stadt.leverkusen.de) sowie zeitlich befristet eine Hotline eingerichtet: Tel. 0214/406-2094 (mittwochs und donnerstags von 08:30 – 15:30 Uhr, freitags von 08:30 – 12:30 Uhr).



Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Leverkusen: Verkehrsnetz mitgestalten

Immer mehr Kirchen ohne Gottesdienste in Leverkusen

Leverkusen: VHS-Kurs zum Klimawandel


Weitere Meldungen