Immer mehr junge Wohnungslose in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 09.10.2023 06:13
In Leverkusen gibt es immer mehr junge Wohnungslose, außerdem haben viele zusätzlich mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Das bestätigen Kältegang und Caritas nach einem Bericht des Leverkusener Anzeigers.

Die psychischen Probleme bei vielen Wohnungslosen sorgen häufig für aggressives Verhalten, erklärt die Caritas. Aus dem Tagestreff in Wiesdorf müssten aktuell immer wieder Leute verwiesen werden, um die Mitarbeitenden zu schützen. Der Kältegang bemängelt zu wenig Angebote und Unterbringungsmöglichkeiten, denn es gebe auch immer mehr Wohnungslose bei uns – geschätzt kämen aktuell etwa doppelt so viele wie zum Start der Ehrenamtsaktion 2018. Außerdem landen immer mehr junge Menschen auf der Straße – einige Besucher der Notschlafstelle seien erst achtzehn Jahre alt, berichtet die Caritas.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Wenig Mehrweg in Leverkusener Restaurants