Kommunalwahl in Leverkusen: Entscheidung über Kandidaten steht an
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.07.2025 11:20
Wer wird bei der Kommunalwahl am 14. September auf den Wahlzetteln in Leverkusen stehen? Darüber entscheidet die Stadt heute (10.07.25). Um für die Wahl zugelassen zu werden, müssen die Kandidierenden einige Voraussetzungen erfüllen.

Heute Mittag (10.07.) fällt im Leverkusener Rathaus eine wichtige Entscheidung zur Kommunalwahl im September. Die Mitglieder diskutieren und entscheiden, wer für die Oberbürgermeister-, die Rats-, die Bezirksvertretungs- und die Integrationsrat-Wahl zugelassen wird. Der Wahlausschuss überprüft, ob die eingereichten Anträge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und entscheidet anschließend über die Zulassung. Nach der Wahl ist der Ausschuss für die Überprüfung des Ergebnisses zuständig und verkündet es.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Wer bei der Oberbürgermeisterwahl auf dem Stimmzettel stehen möchte, muss zum Beispiel mindestens 23 Jahre alt sein und die Staatsbürgerschaft eines EU-Landes besitzen. Außerdem muss man nachweisen, dass man Unterstützer hat – entweder durch eine etablierte Partei oder durch Unterschriften von Menschen aus unserer Stadt.
In diesem Jahr bewerben sich acht Menschen um den Posten an der Stadtspitze.
- Uwe Richrath (Amtsinhaber, SPD)
- Stefan Hebbel (CDU)
- Sven Weiss (Grüne)
- Valeska Hansen (FDP)
- Kenneth Dietrich (Linke)
- Stephan Erbenbach (AfD)
- Massimo Nigordi (Einzelbewerber)
- Angelo Deckert (Die Partei)
- Benedikt Rees (Klimaliste)
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Viel Arbeit für den Kinderschutzbund