In Leverkusen sind immer mehr mit dem Rad unterwegs

Der Trend zum Fahrrad geht weiter. Auch bei uns in der Stadt sind immer mehr mit dem Rad unterwegs. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs.

Laut dem ADFC sind im letzten Jahr rund eine Million Radfahrer an den Zählstationen in unserer Stadt vorbeigefahren. Das sind über zwei Prozent mehr als noch 2021. Demnach waren die meisten Radfahrer auf dem Dhünnradweg unterwegs. Der wurde im letzten Jahr deutlich mehr genutzt als in den Jahren davor.

Ähnlich sah es auf der Balkantrasse aus. Auf der Wiesenstraße in Hitdorf waren hingegen weniger Radfahrer unterwegs. Mögliche Gründe sind laut ADFC, dass die Fahrradfahrer sich wegen der immer wechselnden Baustellen zwischenzeitlich andere Routen gesucht haben. Gleichzeitig zeige sich aber auch, dass die Fahrradwege in unserer Stadt für die steigende Auslastung kaum noch geeignet sind. Die Wege sind zum Teil in schlechtem Zustand und häufig auch zu schmal. Hier fordert der ADFC die Stadt zum Handeln auf.


Weitere Meldungen aus Leverkusen

Chempark: Currenta darf Explosions-Abwasser einleiten und weitere Verbrennungsanlage in Betrieb nehmen

Leverkusener SPD-Fraktionsspitze in der Krise?

Darts-Starts kommen nach Leverkusen

Weitere Meldungen