Leverkusen: Bayer-Stiftung zur Aufarbeitung der Nazi-Zeit
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.04.2023 06:27
Der Bayer-Konzern will jetzt mithilfe einer neuen Stiftung seine Vergangenheit aufarbeiten. Die Hans und Berthold Finkelstein-Stiftung soll sich mit der Rolle der Bayer-Vorgängerfirma IG Farben im Nationalsozialismus beschäftigen. Ziel ist es, dabei zum Beispiel Forschungsprojekte zu unterstützen, die sich mit Zwangsarbeit zur Nazi-Zeit beschäftigen.

Die Namensgeber Berthold und Hans Finkelstein hatten für die IG Farben gearbeitet: Berthold Finkelstein war im Zuge der Arisierung durch die Nazis entlassen worden, sein Sohn musste bei der IG Farben Zwangsarbeit leisten – das haben erste Forschungen im Bayer-Archiv ergeben. Im Beirat der neuen Stiftung sitzen unter anderem der Enkel von Hans Finkelstein, sowie die ehemalige Bundesbildungsministerin Anette Schawan.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Bierbörse in Opladen wird nie wieder dieselbe