Leverkusen: Fähre wegen steigenden Rheinpegels außer Betrieb

Die Hitdorfer Fähre ist wegen des steigenden Rheinpegels außer Betrieb. Der Wasserstand könnte bis Samstag auf knapp sechs Meter steigen.

© Radio Leverkusen

Anstieg des Rheinpegels führt zu Fährstopp

Wegen des steigenden Rheinpegels durch den Dauerregen wird die Hitdorfer Fähre bis auf weiteres nicht mehr fahren. Das hat die Stadt mitgeteilt. Der Rhein führt mit höherem Pegel vermehrt auch Treibgut mit, zum Beispiel Holz. Das kann die Fähre beschädigen.

Aktueller Pegelstand und Prognose

Im Moment (Stand: 10.10.2024, 13:30 Uhr) liegt der Kölner Rheinpegel bei 4,20 Metern. Er könnte bis Samstag (12. Oktober 2024) auf bis zu sechs Meter steigen, so die Stadt. Danach soll er Prognosen zufolge wieder sinken. Die erste Hochwassermarke ist da aber noch nicht erreicht. Die Entwicklung des Rheinpegels könnt ihr auch immer hier verfolgen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

8.000-Euro-Zaun: Sinnvoll?

Bauarbeiten am Hitdorfer Kreisel: Weniger Verkehr und mehr Sicherheit

Ermittlungen gegen Currenta wegen Rheinverschmutzung

Weitere Meldungen