Leverkusen: GEMA-Lösung für Wiesdorfer Weihnachtsmarkt

Wer bei dem Wetter schon bereit ist, sich auf die Weihnachtszeit zu freuen, hat jetzt einen Grund mehr: Der Wiesdorfer Weihnachtsmarkt hat wichtige Hürden in der Planung überwunden. Die Preise bleiben gleich und das Bühnenprogramm kann stattfinden.

GEMA-Regelung

Seit einigen Jahren ist vor allem die Planung von Musikprogrammen auf dem Christkindchenmarkt ein kritisches Thema. Denn die GEMA droht mit hohen Gebühren. Jetzt wurde aber eine Vereinbarung getroffen, die die Gebühren um ein Drittel senkt, heißt es von den Betreibern. Das Kulturprogramm kann also wieder stattfinden.

Gleichbleibende Preise

Außerdem heißt es, die Preise für Glühwein und Bratwurst werden auf dem Markt dieses Jahr nicht steigen. Nur die Weihnachtsbäume werden aufgrund einer schlechten Ernte etwas teurer. Sehr gefragt ist schon jetzt das Sozialhäuschen auf dem Christkindchenmarkt. Da können sich gemeinnützige Vereine präsentieren und die Warteliste ist schon lang. Der Weihnachtsmarkt in Wiesdorf öffnet Ende November. 

Weitere Meldungen aus unserer Stadt

Stichwahl in Leverkusen: Das müsst ihr wissen

Leverkusen: PFAS-Belastung im Rhein - BUND fordert Reinigung

Leverkusen verzeichnet Zuwachs bei Besucherzahlen

Weitere Meldungen