Leverkusen: On-Demand-Bus "Efi" erhält Preis

Der On-Demand-Service „efi“ der Wupsi wurde mit einem Mobilitätspreis ausgezeichnet. „Efi“ leistet mit seinem Angebot einen wesentlichen Beitrag zu einem attraktiveren Mobilitätsangebot, heißt von der Jury.

Die Sieger-​Projekte des Mobilitätspreis.NRW 2023 (v.l.n.r.): Frank Nettesheim, Prokurist wupsi GmbH (Projekt efi, Platz 3); Florian Brandt, Produktmanager Vinci Construction Shared Services GmbH (Projekt Power Road by Eurovia, Platz 2); Dr. Christian Schulze Pellengahr, Landrat Kreis Coesfeld (Projekt Bürgerlabor Mobiles Münsterland, Platz 1) und Minister Oliver Krischer.
© Simon Bierwald/INDEEDPhotography

Erste Verleihung des Mobilitätspreises NRW

Im ersten Schritt hatte eine Fachjury aus rund 50 Bewerbern fünf Finalisten ausgewählt. Abschließend entschieden hat dann aber die Öffentlichkeit. Die Wupsi hat mit ihrem Service „efi“ den dritten Platz belegt und erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro. Vorgegeben ist, dass das Preisgeld wiederum in die Projekte investiert werden muss. Der Mobilitätspreis.NRW wurde zum ersten Mal verliehen. Mit dem neuen Preis würdigt das Bündnis für Mobilität innovative und zukunftsweisende Mobilitätslösungen aus oder für NRW. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

62-jähriger Leverkusener vom eigenen Auto überrollt

Leverkusener Industrie stellt sich nachhaltig auf

Leverkusen: Weiterhin Sprachgruppen für zugewanderte Kinder

Weitere Meldungen