Leverkusen protestiert gegen Autobahnpläne des Bundes

In Sachen Ausbau der A1 und A3 hier bei uns in Leverkusen geht die politische Diskussion zwischen Bund und Stadt weiter. Für den Bund ist klar: Es gibt keine Alternative zur Megastelze. Dienstagnachmittag (14.02.) ab 17 Uhr will die Autobahn GmbH in der Bürgerhalle in Wiesdorf die Pläne erklären. Stadt und Politik wollen das nutzen, um zu protestieren. 

© Stadt Leverkusen

Um 16 Uhr 30 soll es vor der Bürgerhalle eine Demo geben. Dort wollen Stadt und Politik ihre Forderungen nochmal deutlich machen: eine gerechte, ausgewogene Verkehrspolitik, die Rücksicht auf kommende Generationen nimmt. Oberbürgermeister Richrath hat Montag im Stadtrat nochmal betont: die geplante Megastelze ist schlecht für die Stadt und für uns. Das Verkehrsministerium in Berlin müsse endlich Verantwortung übernehmen. Bis dahin brauche Leverkusen viel Ausdauer und einen starken Willen, um weiterhin friedlich gegen die Pläne zu protestieren und die Forderung klarzumachen. Die lautet unverändert: Keinen Meter mehr!

Auch Parents for Future rufen zum Protest gegen die Pläne auf, ihre Demo soll um 17 Uhr starten.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Rekordeinnahmen für Leverkusen: Stadt investiert Millionen in Personal

Luksic fordert von Stadt Leverkusen Finanzplan für den Autobahntunnel

Leverkusen: Studenten entwickeln Zukunfts-Konzepte für Wiesdorf



Weitere Meldungen