Leverkusen: Sanierungsbedarf bei älteren Wohnungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.09.2025 13:23
70 % der Wohnungen in Leverkusen sind älter als 45 Jahre. Eine Analyse zeigt: Energetische Sanierungen sind dringend nötig – doch die Kosten sind enorm.

Eine Analyse des Forschungsinstituts Pestel zeigt, dass 70 % der Wohnungen in Leverkusen 45 Jahre oder älter sind. Besonders kritisch ist dabei der Zustand der energetischen Effizienz. Im bundesweiten Vergleich liegt der Energieverbrauch in Leverkusen 1,3 % pro Quadratmeter über dem Durchschnitt.
Das bedeutet nicht nur höhere Heizkosten für die Bewohner, sondern auch einen dringenden Handlungsbedarf bei der Sanierung. Laut der Analyse müsste Leverkusen jährlich 274 Millionen Euro in die energetische Modernisierung der Wohnungen investieren – und das über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Energetische Sanierungen: Eine Herausforderung für Eigentümer
Für Hauseigentümer bedeutet dieser Sanierungsbedarf eine erhebliche finanzielle Belastung. Dennoch sind die Maßnahmen notwendig, um den Energieverbrauch zu senken und die Klimaziele zu erreichen.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Martinszüge Leverkusen: Zusammenlegungen für mehr Sicherheit