Leverkusen: So sollen wir besser durch Hitzetage kommen

Die Stadt Leverkusen will uns mehr vor Hitze zu schützen. Denn mit 7 bis 8 heißen Tagen pro Jahr über 30 Grad, liegt Leverkusen deutlich über dem NRW-Durchschnitt von rund 5 Tagen. Die Stadt hat jetzt ein neues Hitzeschutzkonzept vorgestellt.

© Pixabay

Hitzetipps zum richtigen Umgang mit hohen Temperaturen, UV-Schutzinfotage im Freibad und ein Hitzetelefon: So will Leverkusen seine Bürger über das richtige Verhalten bei Temperaturen über 30 Grad informieren. Außerdem werden neue Refill-Stationen gesucht, an den Wasserflaschen kostenlos aufgefüllt werden können.

Zudem soll es bald eine Übersichtskarte von „Kühlen Orten“ in Leverkusen geben. Hier sind wir gefragt: Bis Anfang Juni können wir noch online kühle Orte vorschlagen, an denen Menschen, die besonders von Hitze betroffen sind, sich draußen abkühlen können. Konkrete bauliche Maßnahmen für unsere Stadt sollen dann 2024 folgen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Gerichtsprozess um Jonathan Tah

Schwerer Unfall in Leverkusen-Steinbüchel

Ab heute gibt es einige neue Baustellen in Leverkusen




Weitere Meldungen