Leverkusen und Monheim planen gemeinsamen Windpark

Leverkusen könnte schon bald seine ersten eigenen Windkraftanlagen bauen. Das ist jedenfalls der Plan von Oberbürgermeister Uwe Richrath. Gemeinsam mit der Stadt Monheim und den beiden Energieversorgern EVL und MEGA soll der Windpark geplant und angelegt werden.


Auf einer Fläche in der Nähe der Hitdorfer Seen könnten schon in drei Jahren die ersten Windräder aus dem Boden wachsen. Insgesamt zwei sollen auf Leverkusener Seite entstehen, sechs weitere sind auf der Monheimer Seite geplant. Vorher muss aber noch einiges passieren: Die Pläne müssen den Leverkusener Stadtrat durchlaufen, diverse Genehmigungsverfahren stehen an und auch Leverkusener und Monheimer Bürger müssen informiert und beteiligt werden. Das soll mit einer Kampagne passieren – wann die startet, ist noch nicht klar. Aus der Leverkusener Politik gab es für die Pläne schon Zuspruch von der SPD und den Grünen. Zum ersten Mal ist der mögliche Windpark Thema im Stadtrat Ende August.

Mehr Meldungen von hier:

Leverkusener zahlen weniger Abfallgebühren als letztes Jahr

Vandalismus: RRX-Baustelle in Leverkusen dauert länger

Modehaus Aachener zieht in Leverkusen-Wiesdorf ein

Weitere Meldungen