Leverkusen: Verkehrsbetriebe nehmen weniger Geld ein

Die Verkehrsunternehmen in unserer Region haben im letzten Jahr deutlich weniger Geld eingenommen als in den Jahren zuvor. Das geht aus der Jahresbilanz des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg hervor.

© Radio Leverkusen

Demnach sind die Einnahmen durch Bus und Bahn im vergangenen Jahr um 10 Prozent gesunken. Unter anderem ist daran das 9-Euro-Ticket schuld. Gerade, als die Corona-Krise abflachte, habe das Ticket die Einnahmen wieder heruntergezogen. Zudem belasten die stark gestiegenen Diesel- und Strompreise den ÖPNV. Um die Verkehrswende wirklich zu schaffen, brauche es stabile und langfristige Fördergelder durch Bund und Land, so die Forderung der Verkehrsbetriebe. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Kneipenfestival in Leverkusen in einem Monat

Rennbaumkreisel Leverkusen: Nächster Schritt verzögert sich

Leverkusener Malteser erinnern an Wiederaufbauhilfe vom Land





Weitere Meldungen