Leverkusener Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Die Leverkusener Feuerwehr war heute gleich mehrfach im Einsatz. Ein Kellerbrand in der Opladener Straße in Schlebusch und weitere Vorfälle hielten die Einsatzkräfte auf Trab.

© Jan Broll

Kellerbrand in Schlebusch: Überhitzte Pelletheizung

In der Opladener Straße in Schlebusch sorgte eine überhitzte Pelletheizung für starken Rauch im Keller. Glücklicherweise gab es kein offenes Feuer und niemand wurde verletzt. Die Feuerwehr lüftete den Keller und untersuchte ihn auf Schadstoffe.

Weitere Einsätze: Gas-Warnmelder und Rettung aus dem Rhein

Neben dem Kellerbrand rückte die Feuerwehr zu einem ausgelösten Gas-Warnmelder in Rheindorf und einer Person im steckengebliebenen Aufzug aus. Zudem ging bei der Feuerwehr ein Notruf ein, dass eine Person im Bereich des Fahranlegers Hitdorf aus dem Rhein gerettet werden müsse. Bei allen Einsätzen konnte die Feuerwehr aber schnell Entwarnung geben.

Mehr Nachrichten aus Leverkusen

Bayer 04 spendet an Klinikum Leverkusen

Stauschwerpunkt Leverkusen: ADAC Staubilanz 2024

Leverkusener Ordnungsdienst kontrolliert Jugendschutz


Weitere Meldungen