Leverkusener Gastronomie: Ernüchternde Bilanz nach Sommer

Der durchwachsene Sommer trifft die Gastronomie Leverkusener Gastronomie hart. Nicht nur das Wetter sondern auch steigende Preise und zurückhaltende Kundschaft haben zu sinkenden Umsätzen geführt.

© Pixabay

Leverkusens Gastro-Sprecher zieht eine ernüchternde Bilanz. Der verregnete und kalte Sommer hat viele Gäste davon abgehalten, auswärts zu essen. Besonders die Außengastronomie hat darunter gelitten. Wodurch Terrassen und Kassen oft leer blieben. Die Gäste seien allgemein zurückhaltender geworden, bestellen weniger und konsumieren oft nur das Nötigste, berichtet unser Gastro-Sprecher. Obwohl sich die Lage in den letzten Wochen etwas stabilisiert hat, konnten die vorherigen Verluste nicht ausgeglichen werden. Zusätzlich belasten Mehrwertsteuererhöhungen, Preiserhöhungen für Lebensmittel und Energie die Branche.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Neue Hitdorfer Fähre St. Michael wegen Defekt außer Betrieb

Wohnungsnot: Leverkusen braucht 750 Wohnungen pro Jahr

Sicherer Schulweg für i-Dötzchen in Leverkusen: Tipps und Unterstützung

Weitere Meldungen