Mehr Platz für Geflüchtete in Leverkusen

Die Stadt bereitet sich auf weitere Zuströme von Flüchtlingen vor. Die Politiker im Stadtrat haben jetzt grünes Licht für die Erweiterung von den Flüchtlingsunterkünften an der Auermühle in den Schlebusch und an der Sandstraße in Opladen gegeben.

© Radio Leverkusen

Der Angriffskrieg von Russland, der Krieg im Nahen Osten und weitere Krisen – die Zahl der Geflüchteten steigt stetig. Aktuell haben wir bei uns in der Stadt über 2200 Flüchtlinge aufgenommen. Über die Hälfte von ihnen wohnt in einer Flüchtlingsunterkunft. Viel Platz ist hier nicht mehr und deshalb haben die Politiker jetzt zugestimmt, die Kapazitäten weiter auszubauen.

Die Flüchtlingsunterkunft an der Auermühle mit aktuell 450 Plätzen wird vom Land betrieben. Hier sollen 150 weitere Plätze in Containern entstehen. Sie werden auf einen Parkplatz gebaut, der eh schon der Bezirksregierung gehört. Weitere öffentliche Parkplätze fallen nicht weg. An der Sandstraße soll ein Erweiterungsbau geplant werden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Aachener-Modehaus in Leverkusen öffnet am Freitag

Gewaltsamer Einbruch in Leverkusen-Schlebusch

Trotz Krisen: Leverkusen will kräftig investieren

Weitere Meldungen