Neues Messfahrzeug für Feuerwehr Leverkusen

Die Leverkusener Feuerwehr hat Zuwachs in ihrer Flotte bekommen. Es geht um ein Messfahrzeug für unter anderem chemische Stoffe. Im Einsatzfall kann die Feuerwehr damit schnell nachprüfen, ob gefährliche Stoffe in die Luft oder ins Wasser gelangt ist. Zu Übungszwecken ist er aktuell häufiger in der Stadt unterwegs.

© Stadt Leverkusen

Wenn euch in den kommenden Tagen ein Feuerwehrauto mit der Aufschrift „Zivilschutz“ begegnet, dann keine Sorge: sehr wahrscheinlich ist das eine Übung. Die Feuerwehr hat nämlich ein neues Messfahrzeug bekommen. Wenn es in einem Betrieb bei uns in der Stadt brennt, kann die Feuerwehr mit dem neuen Fahrzeug Proben aus der Luft, dem Wasser oder Boden nehmen und direkt auf Gefahrenstoffe testen.

Einsatz zum Beispiel bei Dynamit Nobel

Der neue Wagen ersetzt ein altes Modell. Das ist zum Beispiel letztes Jahr während des Feuers bei Dynamit Nobel zum Einsatz gekommen. Jetzt werden die Feuerwehrleute in unserer Stadt im Umgang mit dem Wagen und den Messgeräten geschult, und dafür ist der Wagen in der Stadt unterwegs.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Rattenbefall in Leverkusener Kita - aber keine Schließung nötig

Nach Schmierereien: Stromkästen in Leverkusen übermalt

WM-Golf für TSV-Schwimmer Taliso Engel

Weitere Meldungen