Steuererhöhung kommt: Leverkusener Restaurants in Gefahr

Den Restaurants in Leverkusen stehen große Veränderungen bevor. Nach einem langen Hin und Her soll jetzt doch die gefürchtete Mehrwertsteuererhöhung kommen.

Das bedeutet: Essen wird teurer und nicht alle Betriebe werden das überstehen. Besonders die teureren Restaurants, die zum Beispiel Bio-Kost anbieten, sind jetzt in Gefahr, sagt uns der Leverkusener Gastrosprecher. Aber schwierig wird es für alle. Jedes fünfte Restaurant muss in Leverkusen dichtmachen, glaubt er. Die Steuererhöhung zeigt sich am Ende nämlich auf der Rechnung der Kunden. Und die gehen seit der Corona-Pandemie sowieso seltener Essen, so der Sprecher. Aus Regierungskreisen war durchgesickert, dass die Steuererhöhung auf 19 Prozent mittlerweile beschlossene Sache ist. Daran können die Restaurants sich jetzt nur noch so weit wie möglich anpassen. Zum Beispiel indem sie mehr auf Fast Food setzen. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Bodycams für den Ordnungsdienst Leverkusen bestellt

Sozialverbände in Leverkusen schlagen Alarm

Warnung vor Kanalhaien in Leverkusen

Weitere Meldungen