Tigermücke bei uns in Leverkusen unterwegs

Auch dieses Jahr ist sie wieder bei uns unterwegs – die Stechmücke. Der viele Regen der ersten Jahreshälfte begünstigt die Ausbreitung, denn im Feuchten und Warmen fühlen sich die Blutsauger besonders wohl. Die Leverkusener Apotheken sind nach eigenen Angaben schon bestens gerüstet, warnen aber auch vor einer besonderen Mückenart.

© Pixabay

Wenn Symptome wie Schwellungen, Rötungen und Juckreiz nach einem Mückenstich länger als zwei Tage anhalten, könnte der Stich von einer asiatischen Tigermücke stammen. Wenn dann Fieber oder Gelenkschmerzen dazukommen, sollte man besser den Notarzt anrufen, rät der Leverkusener Apothekensprecher. Ansonsten sind gängige Hausmittel wie Kühlen oder Magerquark auch bei Stichen der Tigermücke wirksame Hilfen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Großes Interesse an Landschaftsplänen für Leverkusen

Kleingärten in Leverkusen im Trend

Neues Schulkulturfestival in Leverkusen

Weitere Meldungen