Undichte Biotonnen in Leverkusen

Die neue Biotonne der AVEA legt aktuell einen eher holprigen Start hin. Der Dauerregen der vergangenen Tage hat gezeigt: einige Tonnen sind undicht. Die AVEA bestätigt das Problem - geht aber pragmatisch daran.

© Radio Leverkusen / Lina Schäfer

Nach jetzigem Erkenntnisstand zieht sich Material des Deckels bei Kälte zusammen und es entsteht ein Spalt. Man gehe aber nicht von einem Konstruktionsfehler aus, sondern von Problemen bei bestimmten Chargen. Wer eine „sehr undichte“ Tonne habe, könne sich per Mail an die AVEA wenden. Ansonsten würde sich das Problem bei wärmeren Temperaturen ja „von alleine lösen“, so der Abfallentsorger weiter.

Für größere Wohnanlagen gibt es die Biotonne noch nicht. Dort habe es bei Versuchen Probleme gegeben, es sei zu viel Kunststoff in der Tonne gelandet. Die AVEA und die Stadtverwaltung wollen das Thema aber noch nicht aufgeben: wer in einem großen Haus wohnt, solle nicht benachteiligt werden. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Mehr Leihräder für Leverkusen

Hitdorf: LKW-Fahrer durch eigenen LKW eingeklemmt

An Leverkusener Schulen fehlen Lehrkräfte




Weitere Meldungen