Verwaltung sehr zufrieden mit Biotonne in Leverkusen
Veröffentlicht: Freitag, 28.04.2023 06:14
Die Biotonne wird in Leverkusen gut angenommen. Das sagt die Stadtverwaltung mit Blick auf das erste Quartal. Seit drei Monaten steht die Tonne jetzt bei vielen Leverkusenern vorm Haus: Und das wirkt sich auch auf unser Restmüllaufkommen in der Stadt aus.

Das ist seit der Einführung der Biotonne um 7,2 Prozent zurückgegangen – in derselben Zeitspanne wurden in Leverkusen rund 630 Tonnen Bioabfall gesammelt. Der komme bei der Avea auch in sehr hoher Sortierqualität an, so unsere Müllbetriebe. Das macht es für den Entsorger leichter, denn der Biomüll wird bei der Avea zu Biostrom weiterverarbeitet. Gerade im vergangenen Monat ist die Menge an Biomüll nochmal gestiegen, denn viele fangen an, ihre Gärten schönzumachen. Die Stadt geht davon aus, dass die Sammelmengen in den Sommermonaten noch weiter steigen werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
AOK Report: In Leverkusen lässt es sich gut leben
Verantwortliche schauen optimistisch auf Leverkusener Kultur