Viele Krankmeldungen in Leverkusen

In NRW gab es im vergangenen Jahr deutlich mehr Krankmeldungen. Das zeigen Auswertungen von mehreren Krankenkassen. Auch in Leverkusen zeigt sich: die Zahl der Krankentage bleibt auf einem hohen Level.

© Pixabay

Rückenschmerzen, Magen-Darm oder die klassische Grippe. Arbeitnehmer bei uns in der Stadt waren im letzten Jahr wieder häufig krankgeschrieben. Das zeigen Auswertungen von verschiedenen Versicherungen bei uns in der Region. Die TK meldet im Schnitt knapp 21 Krankentage bei ihren Versicherten in unserer Stadt. Die AOK und die BKK kommen sogar auf jeweils 25 Tage für ihre Mitglieder. Die häufigsten Gründe für eine Krankschreibung sind bei allen drei Kassen die gleichen: Atemwegserkrankungen oder Probleme mit Muskeln oder dem Skelett. Dahinter folgen dann psychische Erkrankungen. Die sorgen für immer mehr Krankentage. Die Versicherungen sehen das als Zeichen dafür, dass der Stress im Joballtag größer wird und es nicht mehr so leicht ist, sich von der Arbeit zu erholen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Sommerliche Krankheitswelle in Leverkusen

Für neue Ausstellung: Leverkusener Kinderfotos aus Nachkriegszeit gesucht

Sperrung in Burscheid sorgt für Einschränkungen für Pendler

Weitere Meldungen