Viele Unternehmensgründungen in Leverkusen

Leverkusen hat gerade erst eine Erhöhung des sogenannten Gewerbesteuer-Hebesatzes im Rat abgelehnt – der niedrige Satz soll nämlich vor allem neue Unternehmen in unsere Stadt locken. Dass das in der Vergangenheit sehr gut funktioniert hat, zeigen erneut aktuelle Zahlen der Landesstatistiker.

© EVL

Jedes zwölfte Unternehmen nrw-weit ist erst vor zwei Jahren gegründet worden, damit hat unser Bundesland mehr Neugründungen, als der Rest von Deutschland im Schnitt vorweisen kann. Leverkusen sticht außerdem besonders hervor – obwohl die Stadt keine der größten in NRW ist, liegt sie hinter Herne auf Platz zwei bei der Gründungsrate. Das heißt: Bei uns ist es sogar etwa jedes zehnte Unternehmen, das sich innerhalb der letzten zwei Jahre entschieden hat, sich in Leverkusen anzusiedeln. Unsere Nachbarstadt Köln liegt, auch aufgrund ihrer Größe, rein zahlenmäßig auf Platz 1 der Neugründungen – 2023 waren es über 5.000. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Martinszüge in Leverkusen starten: Größter am Wochenende

PFAS im Trinkwasser: Das ist der Stand in Leverkusen

IHK-Umfrage: Unternehmen in Leverkusen pessimistisch




Weitere Meldungen