Weihnachtsmärkte in Leverkusen: Sicherheit im Fokus

Die Weihnachtsmärkte in Leverkusen bereiten sich intensiv auf die Adventszeit vor. Sicherheit steht dabei im Fokus, um eine fröhliche und entspannte Atmosphäre zu gewährleisten.

© Pixababy

Noch sind es einige Wochen bis zur Adventszeit, doch die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte in Leverkusen – Schlebusch, Wiesdorf und Opladen – laufen bereits auf Hochtouren. In diesem Jahr legen die Veranstalter besonderen Wert auf die Sicherheit.

Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen nach Vorfällen

Nach dem Anschlag in Solingen und dem vereitelten Anschlag auf den Opladener Weihnachtsmarkt im letzten Jahr haben alle Beteiligten ihre Sicherheitskonzepte überarbeitet. Viele Details sind gerade in Planung, aber ein paar Änderungen stehen schon fest. Mehr Polizisten werden vor Ort sein. In Schlebusch werden mobile Wassertanks als zusätzliche Barrikaden aufgestellt. Sie sollen Fahrzeuge aus der Fußgängerzone fernhalten. Auch bei Auftritten von Bands sowie Künstlerinnen und Künstler im Bergischen Dorf in Opladen sollen mehr Sicherheitskräfte aufpassen. Polizei und Ordnungsamt werden künftig stärker auf den Märkten präsent sein, um die Besucher besser zu schützen. Auch die Schausteller sind angehalten, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Für den Ernstfall wurden Notfallketten eingerichtet.

Zusammenarbeit mit Stadt und Polizei

Derzeit stimmen die Veranstalter viele Details noch mit der Stadt und der Polizei ab. Ihr Ziel ist es, die fröhliche und entspannte Atmosphäre der Weihnachtsmärkte zu bewahren. Laut den Veranstaltern laufen die Vorbereitungen für die Märkte insgesamt gut. Besonders das Engagement von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen hat zugenommen, heißt es zum Beispiel vom Wiesdorfer Christkindchenmarkt.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Hohe Gefängnisstrafen nach Messerattacke

Leverkusen City: Viel Freiraum und Grün für Wiesdorf geplant

Hergang des tödlichen Unfalls an Leverkusener Brücke weiter unklar


Weitere Meldungen