Bayer arbeitet an Parkinson-Therapie

Bayer steht vor einem großen Schritt bei der Bekämpfung und Behandlung von Parkinson. Wie der Konzern berichtet, startet bald eine entscheidende Studie über eine mögliche Therapie der Krankheit.

Bayer Konzernzentrale, Bayer, Symbolbild, Bayer, Schild
© Benedikt Klein

Vereinfacht gesagt geht es um Nervenzellen, die im Labor hergestellt werden. Die sollen direkt ins Gehirn von Erkrankten transplantiert werden und dort die Ursache der Parkinsonkrankheit direkt bekämpfen. Das wäre eine Neuheit, denn bisher gibt es nur Medikamente, die Symptome lindern. Aktuell werden nach und nach Patienten in die Studie aufgenommen. Wenn sie erfolgreich verläuft, könnte die Therapie anschließend zugelassen werden. Weltweit gibt es aktuell geschätzt elf Millionen Menschen, die an Parkinson erkrankt sind.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stichwahl in Leverkusen: Das müsst ihr wissen

Leverkusen soll ein Badeverbot für den Rhein bekommen

Stadt sucht kurz vor der Stichwahl noch dringend Wahlhelfer




Weitere Meldungen