Leverkusener Tunnel: Richrath mit Brief an Verkehrsminister
Veröffentlicht: Dienstag, 06.05.2025 06:06
Oberbürgermeister Uwe Richrath hat sich in einem Brief erneut an die Bundesregierung gewandt, dieses Mal an den neuen Verkehrsminister.

Weniger Lärm, weniger Schadstoffe
Neue Regierung, neues Glück, das dürfte sich Oberbürgermeister Uwe Richrath gedacht haben. Er hat sich jetzt mit Blick auf die neu besetzten Ministerposten mit einem Brief an Neu-Verkehrsminister Patrick Schnieder gewandt. Tunnel statt Stelze: Das ist in dem Brief von Oberbürgermeister Richrath ganz klar raus zu lesen. In dem Brief skizziert Richrath Schnieder nochmal, was für den Tunnel spricht: nämlich eine Entlastung der Menschen durch Lärm- und Schadstoffreduktion. Gleichzeitig würde ein Tunnel neue Flächen freigeben, die man gut gebrauchen könne.
Sondervermögen als finanzielle Lösung?
Richrath zeigt auch nochmal auf, dass die NRW-Landesregierung und das Verkehrsministerium prinzipiell auch für die Tunnellösung gewesen seien, die Mehrkosten aber von der Stadt nicht getragen werden können. Hier schlägt Richrath vor, dass das Sondervermögen von 500 Milliarden Euro, das im neuen Koalitionsvertrag beschlossen wurde, eingesetzt wird. Das sei eine zukunftsorientierte Investition, für die das Geld da ist und mit der die kommenden Generationen in unserer Stadt unterstützt werden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Mutmaßlich homophobe Gewalttat in Leverkusen: Zeugensuche