Martinszüge in Leverkusen finden wie gewohnt statt
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.09.2025 17:06
Die Martinszüge in Leverkusen finden weiterhin wie gewohnt statt. Nach Diskussionen wurde entschieden, die Tradition mit angepassten Sicherheitsmaßnahmen fortzuführen.

Die Stadt Leverkusen teilt nach der Aufregung rund um die Martinszüge bei uns in der Stadt jetzt mit, dass diese zukünftig wie gewohnt stattfinden werden. Man habe gemeinsam mit der Polizei und der Schulaufsicht beschlossen, dass man im Einzelfall zwar die Sicherheitsmaßnahmen erhöhen werde, aber die Umzüge nicht, wie ursprünglich angekündigt, auf einen Zug pro Stadtteil reduziert werden. Schuldezernent Marc Adomat sagt auf unsere Nachfrage nach dem Grund für diese Entscheidung, eine vollständige Absage der Züge hätte nie zur Debatte gestanden. Die Sicherheit stünde auch weiterhin an erster Stelle und Schulen prüfen in Einzelfällen, ob eine Zusammenlegung möglich ist. Eine Petition zum Erhalt der Züge hatte innerhalb von einem Tag bereits mehr als 1500 Unterschriften gesammelt.
Die Hintergründe
Marc Adomat, Schuldezernent der Stadt Leverkusen hatte Anfang August in einem Schreiben angekündigt, dass die Polizei nicht genügend personelle Ressourcen habe, um alle Züge zu begleiten und es deshalb nötig sei, die Züge in je einem Stadtteil zusammenzulegen. Erhöhte Sicherheitsauflagen seien ein Grund. Die Polizei sagt auf unsere Nachfrage, dass sie keineswegs weniger Personal hätten. Man habe die Stadt Leverkusen gebeten, eine Zusammenlegung einzelner, kleinerer Martinszüge zu prüfen, um Kräfte zu bündeln. Dabei ginge es vor allem um Straßensperrungen, die die Polizei durchführen muss. Zu keinem Zeitpunkt habe die Polizei empfohlen, oder befürwortet Martinszüge abzusagen, heißt es.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Herzenswunsch-Krankenwagen seit 10 Jahren