Trinkwasserqualität in Leverkusen: Sicher und stabil
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 12:44
Anlässlich des Internationalen Tags des Wassers morgen haben wir in Leverkusen nachgehört – laut EVL hat unser Trinkwasser eine sehr gute Qualität. Es ist sauber, „weich“ und kann bedenkenlos getrunken werden, sagt der städtische Energieversorger.

Strenge Kontrollen und stabile Versorgung
Die EVL führt jährlich 260 Analysen durch, die zeigen, dass alle Grenzwerte eingehalten werden. Unser Trinkwasser in Leverkusen wird streng kontrolliert und ist ausreichend vorhanden. Dank des vielen Regens im Winter sind die Wasserreserven in der Großen Dhünntalsperre aktuell zu 90 Prozent voll. Zusammen mit dem Grundwasservorkommen im Wasserwerk in Rheindorf ist die Wasserversorgung stabil. Die EVL geht damit optimistisch in den Frühling und Sommer.
Detaillierte Informationen verfügbar
Wer detaillierte Infos zu dem Wasser aus dem heimischen Hahn haben möchte, kann sich hier informieren. Für jede Adresse gibt es Infos zu Herkunft, Inhaltsstoffen und Härtegrad des Leverkusener Trinkwassers.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Sanierungsbedarf in Leverkusener Wohnhäusern
Leverkusen: Brand am Werner Heisenberg Gymnasium
Große finanzielle Unterstützung für Karnevalszüge in Leverkusen